• BLACK SALE DAYS 2022

  • 21. November – 02. Dezember 2022
Angebote in:
Angebote noch:

Dosierflaschen aus Kunststoff

ml bis
ml
mm bis
mm
mm bis
mm
mm bis
mm
 
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Dosierflaschen

Durch ihr besonderes Dosiersystem lassen sich in diesen speziellen Dosierflaschen größere Mengen Flüssigkeit aufbewahren, die genau dosiert werden müssen. Durch das Abfüllen einer Flüssigkeit in eine Dosierflasche wird ein separater Messbecher überflüssig, denn mithilfe der integrierten Dosierkammer kann bereits in der Flasche dosiert werden. Drückt man auf den Flaschenbauch, wird die Flüssigkeit in die Dosierkammer weitergeleitet. Dort lässt sich anhand der Graduierung der Füllstand ablesen. Durch das interne Gewinde wird beim Abkippen der Flasche verhindert, dass Flüssigkeit aus dem Flaschenkörper gelangt. Auf diese einfache Weise lässt sich nur der Inhalt des Messbechers abkippen, ohne, dass Du weitere Behältnisse benötigst, die nach jedem Benutzen eventuell zusätzlich gereinigt werden müssen.

Materialinfo für Dosierflaschen

Die Dosierflaschen bestehen aus HDPE Kunststoff, die im Niederdruckverfahren hergestellt werden. Dieser Kunststoff ist bei Zimmertemperatur hart, bleibt aber trotzdem flexibel. So wird gewährleistet, dass die Flasche einen sicheren Stand hat, sich der Flaschenbauch aber trotzdem entsprechend eindrücken lässt, um den Messbecher zu füllen. Der verwendete HDPE Kunststoff kann in einem Temperaturbereich von minus 50 Grad bis plus 70 Grad eingesetzt werden.

Wie werden Dosierflaschen verwendet?

Dosierflaschen sind als One-Neck-Flaschen oder Two-Neck-Flaschen erhältlich. Die One-Neck-Flasche hat nur einen Flaschenhals, in dem sich der Messbecher befindet. Aus dieser Dosierflasche lässt sich die Flüssigkeit nur über den Messbecher ausgeben. Die Two-Neck-Flasche verfügt über zwei Flaschenhälse, bei dem einer mit einem Messbecher versehen ist. So kann zwischen einer Dosierung über den Messbecher oder „frei Hand“ entschieden werden.
Dosierflaschen eignen sich für die Lagerung und Dosierung von Futterergänzungsmitteln wie beispielsweise Leinöl oder Dünger. Besonders für Hersteller von Haushaltswaren und chemischen Produkten, sowie für die Automobilindustrie, werden diese Verpackungsflaschen gerne genutzt. Durch ihr Design mit flachen Seitenteilen lassen sie sich einfach etikettieren und sorgen so für viel Übersicht.